Museum in der Zehntenscheune
Das Museum in der Zehntenscheune steht seit April 2022 wieder den interessierten Bürgerinnen und Bürgern zum Besuch zur Verfügung. Die Neukonzeption der Heimatfreunde sieht zwei Bausteine vor, um den wunderbaren Museumsraum in der Zehntenscheune wieder mit Leben zu füllen.
„Kultur unterm Fachwerk“ so lautet der Titel der Veranstaltungsreihe im Museumskonzept. In lockerer Folge werden kulturelle Veranstaltungen wie z.B. Lesungen, Kammerkonzerte und Liederabende angeboten. Insbesondere den Landstuhler Kulturschaffenden soll mit Unterstützung des Vereins die Möglichkeiten gegeben werden, sich zu präsentieren.
Die weitere Konzeption sieht die schrittweise Digitalisierung und zeitgemäße Darstellung der vorhandenen wertvollen Stücke aus dem Museumsbestand vor. Der Museumsbesuch, insbesondere für Kinder und Jugendliche soll anschaulich und altersgerecht gestaltet werden. So ist aktuell eine maßstabsgetreue Replik der Kanone, des sog. „Greif“ im Musuem erlebbar.
Das Museum verfügt über keine festen Öffnungszeiten. Alle Interessierten eingeladen an einer monatlich stattfindenden Museums- und Altstadtführung teilzunehmen. Diese wird im Amtsblatt angekündigt. Für Gruppen, Kindergärten oder Schulen sind Führungen nach Absprache auch gesondert buchbar.
Kontakt: Frank Zimmer – Tel.: 0176 30654254
Termine
Weitere Termine in Kürze
10. April 2022
10.30 Uhr
Museums- und Altstadtführung
Für alle Interessierten findet am 10. April eine erste Museums- und Altstadtführung in Landstuhl statt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Zehntenscheune in der Kirchenstraße in Landstuhl.
Neben den Exponaten im Sickingen- und Stadtmuseum in der Zehntenscheune werden die Höhepunkte der mittelalterlichen Hauptstraße, die Rentei und auch die St. Andreaskirche erläutert. Das zukünftige Konzept des kleinen Museums, die Digitalisierung der vorhandenen Exponate, wird ebenfalls dargestellt.
Bei dem Auftakt dieser neuen, nun monatlich stattfindenden Gästeführung der Heimatfreunde Landstuhl geht es im Anschluss noch zur Burg Nanstein, wo der Heimatverein zu einem kleinen Umtrunk einlädt. Besonders freut sich der Vorsitzende der Heimatfreunde Landstuhl Frank Zimmer, an diesem Tag den Landtagsabgeordneten Marcus Klein als Gast begrüßen zu dürfen. Marcus Klein ist gerne bereit, unterwegs im lockeren „Geh-spräch“ mit den Bürgern aktuelle Fragen zu erörtern.
Die Führung dauert rund 2 Stunden, ist kostenfrei und findet unter den 3G Regeln statt; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.